Fundsache

Heiß: Kleinkind mit Gasbrenner

Veröffentlicht:

Bewaffnet mit einem tragbaren Gasbrenner und bis auf ein T-Shirt nackt hat ein Dreijähriger in den USA eine Spur der Verwüstung hinter sich hergezogen.

Ein Fußgänger hatte den Jungen in Shenango, einer Gemeinde in Pennsylvania, entdeckt und die Polizei alarmiert. Wie die Online-Agentur Orange berichtet, hatte der Knirps bis dahin ein Vordach, eine Schiebetür, einen Besen, die Abdeckung einer Klärgrube sowie die Zündvorrichtung eines Elektrogrills abgefackelt.

"Der Brenner besaß zwar einen Schutzschalter, aber das Kind konnte ihn dennoch handhaben", erklärte der Streifenpolizist Darrin Cwynar. Wie durch ein Wunder zog sich der kleine Feuerteufel selbst keinerlei Verbrennungen zu. Seine Mutter bemerkte von dem Streifzug ihres Sohnes nichts - nach einer anstrengenden Nachtschicht schlief sie den Schlaf der Gerechten. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Rettungsdienst

Umfrage der Charité: Was Patienten in die Notaufnahme führt

Lesetipps
Eine männlicher Patient, der auf einem Fahrradergometer in die Pedale tritt, führt einen Belastungstest durch, um die Herzfunktion zu überprüfen.

© malkovkosta / stock.adobe.com

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern