Fundsache

Spatzen sind geborene Machos

Veröffentlicht:

Um Konkurrenten aus dem Feld zu schlagen, schimpfen Spatzen wie Gansta Rapper, hat eine Studie ergeben.

Was wie der harmonische Gesang eines verliebten Sperlings klingt, ist in Wahrheit geltungsbedürftiges Macho-Gehabe, wie Janet Lapierre von der Uni of Western Ontario gemeinsam mit Kollegen herausfand (Behav Ecol Sociobiol 2011; online 14. April).

"Der Wechselgesang von Spatzen ist tatsächlich aggressives Verhalten", so Lapierre, "wie wenn sich zwei Gegner Beleidigungen an den Kopf werfen". Dabei zwitschern die Vögel so laut und angriffslustig wie möglich.

Je mehr Rivalen im Revier, desto aggressiver das Gegröle, was die Auswahl aus dem Repertoire der eigenen Lieder sehr einschränkt. Bleibt die Konkurrenz hingegen aus, besinnen sich die Spatzen auf ihre eigentlichen Stärken und singen die schönsten (nicht die lautesten) Lieder. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Symptome und strukturelle Veränderungen

Forscher stellen neues COPD-Diagnoseschema vor

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab