Fundsache

Diät: Turbolader für die Spermien

Veröffentlicht:

Pack den Tiger in den Tank - so warb vor Jahrzehnten ein Mineralölkonzern. Die Botschaft: mehr Durchzugsvermögen, höheres Tempo - Eigenschaften, die viele Männer auch für ihre Spermien wünschen.

Den Wunsch können sie sich selbst erfüllen: mit Vollkorn, Früchten und Gemüse sowie wenig Transfetten. Denn Männer, die sich so ernähren, haben nicht nur mehr, sondern auch flottere Samenzellen, hat eine Studie ergeben.

Und die Beweglichkeit von Spermien ist ein Parameter für deren Qualität. Vor dem umgekehrten Schluss muss allerdings gewarnt werden: Eine ungesunde Ernährung ist nicht als Methode der Kontrazeption geeignet!

Auch ungesund ernährte Männer hatten ausreichend motile Spermien. Es sei denn, der Mann macht sich durch die falsche Ernährung so unattraktiv, dass die Spermien gar nicht mehr zum Einsatz kommen, weil alle Frauen abwinken. (hub)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel über Hitzedebatten und mangelnde Resilienz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin