Fundsache

Schaftherapie für britische Manager

Veröffentlicht:

Jobgestresste Engländer rennen derzeit scharenweise auf die Weide, um dort zu lernen, wie man beim Hüten einer Schafherde Bürofrust abbaut. "Raising the Baa" (etwa "Steigerung des Geblöks") lautet der Titel eines Kurses, den Schäfer Chris Farnsworth in der schönen Landschaft seiner Grafschaft Wiltshire abhält.

Vor mehr als 30 Jahren war Farnsworth selbst Vertriebsleiter eines Unternehmens, bevor er dem Stress entsagte und sich eine Schafherde zulegte. Lange Zeit war er damit sehr glücklich, bis das Hüten von Schafen immer weniger Gewinn abwarf.

Da kam ihm plötzlich die Idee, Manager auf die Weide zu locken und an ihren Herdentrieb zu appellieren. Wie die Agentur Orange berichtet, lernen die Kursteilnehmer im Wesentlichen, eine Herde widerspenstiger Schafe in ihren Pferch zu treiben.

Das lassen sich die Verkaufsprofis umgerechnet 2400 Euro kosten. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Ärztecasting

Schärfere Strafen verabschiedet

Was Frankreichs neues Anti-Gewalt-Gesetz Ärzten wirklich bringt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen