Fundsache

Straßenlampe lässt Pickel strahlen

Veröffentlicht:

Einen ungewöhnlichen Versuch hat die Gemeindeverwaltung der walisischen Stadt Cardiff gestartet: Um Jugendliche daran zu hindern, in der Stadt herumzuhängen, wurden an markanten Orten spezielle Straßenlampen montiert, deren Licht die Pickel der Teenager hervorhebt.

Die üblicherweise von Kosmetikern genutzten Lampen, die ein helles rosa Licht spenden, machen die Akne der Pubertierenden für jedermann sichtbar.

"Als ich in dem Alter war", erinnert sich Stadtrat Neil McEvoy einem Bericht der Online-Agentur Orange zufolge, "hätte mich das abgeschreckt, wenn die Schönheitsfehler in meinem Gesicht bloßgestellt worden wären. Ich bin froh, dass die Polizei die Initiative ergreift."

Jugendbehörden dagegen kritisieren die Aktion. "Jede Maßnahme, die das Ziel hat, Menschen zu beschämen, ist nicht angebracht", meint Pete Halls von der National Youth Agency. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„Unzureichende Ermittlungen“

Arzt von Mordvorwurf freigesprochen

Gefährliche Erkrankung

Bornavirus-Infektionen in Deutschland weiterhin selten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen