Fundsache

Knieschuss statt Waidmanns Heil

Veröffentlicht:

Was der spanische König Juan Carlos kann, kann auch der Chef des Kölner Versicherers Gothaer, Werner Görg: Bürger mit der Haltung zur Jagd gegen sich aufbringen.

Während Spanien sich über die Elefantenjagd seines Monarchen empört, droht dem Versicherer Gothaer, der auch Jäger versichert, ein Mitgliederboykott des Umweltverbands Nabu.

Die Aktivisten sind empört über einen offenen Brief Görgs an seine Kunden mit dem Inhalt: Rettet die Jagd in Nordrhein-Westfalen und spendet!

Mit dem Geld will er einen Jägerverband bei der Finanzierung einer Kampagne unterstützen, die die schönen Seiten des Erlegens von Wildsau, Hirsch und Co hervorheben soll.

Denn die im Wahlkampf stehende rot-grüne Landesregierung will das Jagdgesetz verschärfen. Die Naturschützer werfen Görg Wahlkampf-Hilfe vor und drohen, massenweise den Versicherer zu wechseln. (acg)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Detlef Zacharias 30.04.201212:13 Uhr

Knieschuss statt Waidmannsheil

Das ist eine Lachnummer, wenn es nicht so traurig wäre. Was für ein Unsinn wird hier verzapft, der auch noch wertvolles Papier verbraucht - Umweltschutz??? Tatsache ist, dass sehr wohl verhindert werden muss, dass unsinnige Gesetzesänderungsvorhaben verwirklicht werden. Polemischen und unbelehrbaren Jagdgegnern passt so etwas natürlich nicht, zu massenhaften Austritten oder Kündigungen bei der Gothaer führt das aber nicht, diese sog. Tierschützer und Aktivisten sind ja gar nicht versichert. Traurig, dass so ein unsinniger und tendenziöser Bericht scheinbar unkontrolliert in einer doch seriösen Fachzeitschrift erscheinen kann.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung