Ohrabdrücke überführen Seriendieb

HAMBURG (dpa). Das Lauschen wurde ihm zum Verhängnis: Über 90 Ohrabdrücke hinterließ ein Ganove an den Tatorten, an denen er einbrach oder es zumindest versuchte.

Veröffentlicht:

Nun ist seine Einbruchsserie quer durch Hamburg vom Landeskriminalamt aufgeklärt worden. Die Beamten überführten den 33-Jährigen, der bereits seit Dezember in Untersuchungshaft sitzt, berichtete die Polizei am 29. April.

Die Ohrabdrücke, die der Mann an den Tatorten beim Lauschen an den Türen hinterlassen hatte und weitere Spuren führten zum Erfolg.

Der Mann war im Dezember nach einem Einbruch in Kiel festgenommen worden. Bei seinem Beutezug durch 14 Hamburger Stadtteile stahl der Einbrecher Schmuck, Bargeld und Elektrogeräte. Dabei sei ein Schaden von einer halben Million Euro entstanden, berichtete die Polizei.

Ohrabdrücke seien ähnlich individuell wie Fingerabdrücke, berichtete die Polizei. Immer häufiger könnten Kriminelle anhand dieser Spuren an der Tür überführt werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!