Fundsache

Prag droht mit der Hundehaufen-DNA

Veröffentlicht:

Im Kampf gegen übermäßigen Hundekot auf den Straßen hat ein Prager Stadtteil eine Schock-Kampagne lanciert.

Mitarbeiter der Kommune platzieren knallgelbe Fähnchen auf den stinkenden Haufen, die mit einer DNA-Analyse des Hundekots drohen: "DNA-Muster - Wir kennen die Adresse ihres Hundes", warnen die Schilder.

In Internet-Foren bespötteln Hundebesitzer bereits die Kampagne, der bisher keine Taten gefolgt sind. Die Stadtverwaltung hat berechnet, dass jede einzelne Analyse mit mindestens 25 Euro zu Buche schlagen würde - ein stolzer Preis für saubere Gehwege.

Die Anti-Hundekot-Kampagnen haben im Prager Stadtteil 7 bereits Tradition. Im vorigen Jahr machte ein Bild verdreckter Sportschuhe auf das Problem aufmerksam.

Zuvor riefen historische Persönlichkeiten, nach denen Straßen benannt sind, auf Plakaten: "Scheißt nicht auf uns!" (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Symptome und strukturelle Veränderungen

Forscher stellen neues COPD-Diagnoseschema vor

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung