Fundsache

Siebtes Jahr in NRW ist wirklich verflixt

Veröffentlicht:

In Nordrhein-Westfalen haben sich im vergangenen Jahr erstmals die meisten Ehepaare im verflixten siebten Jahr scheiden lassen. Das teilte das Statistische Landesamt des mit fast 18 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichsten Bundeslands mit.

2409 der insgesamt 44.501 geschiedenen Ehen wurden nach einer Dauer von sieben Jahren amtlich getrennt. Dicht darauf folgen aber schon die nach sechs Jahren geschiedenen Paare, immerhin 2405. Nach fünf Jahren lösten 2371 Verheiratete ihre Ehe auf.

Insgesamt beobachten die Statistiker aber einen klaren Trend zur Bewältigung des verflixten siebten Jahres: 2011 hat bei 28,1 Prozent der geschiedenen Paare die Ehe das siebte Jahr nicht überdauert.

2001 lag dieser Wert noch bei 34,8 Prozent und 1991 ließen sich sogar 38,1 Prozent der Ehepaare in NRW vor oder im siebten Jahr scheiden. (akr)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Die Gewinner des Berliner Gesundheitspreises 2025

Psychischer Stress: Ausgezeichnete Programme für mehr Resilienz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Über Diskriminierung und Gerechtigkeit im Medizinbereich

Wettbewerb um MFA & Co

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren