Fundsache

Arzttermin? Bitte warten, bitte warten

Veröffentlicht:

Britische Patienten nennen es oft "8am rush", übersetzt heißt das ungefähr so viel wie 8-Uhr-Morgen-Gedrängel. Gemeint sind die ersten 15 Minuten nach Öffnung der staatlichen Hausarztpraxen.

Landesweit rufen zu dieser Zeit Zehntausende von Patienten ihre Hausarztpraxis an, um sich für denselben Tag einen Termin geben zu lassen. 45 Minuten Wartezeit sind keine Ausnahme. Zu groß ist der Andrang, zu klein die Telefonkapazitäten.

Da der "8am rush" laut Patientenumfragen eines der größten Ärgernisse im National Health Service (NHS) ist, entschied der Gesundheitsminister jetzt: Schluss mit telefonischen Warteschleifen, Schluss mit schnulzigen Bryan Adams-Hits in der Leitung, während man am Hörer wartet.

Primärarztpraxen sind bald verpflichtet, Patienten eine Online-Buchung zu ermöglichen. Praxen, die das nicht tun, müssen mit Strafen rechnen. (ast)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet