Fundsache

Schachspieler löst Polizei-Einsatz aus

Veröffentlicht:

"Du kommst hier nicht raus!" Die wütenden Schreie eines Mannes haben in Lörrach die Polizei auf den Plan gerufen.

Doch als die Beamten das vermeintliche Opfer des Kidnappers befreien wollten, stellte sich heraus, dass der Mann nur Schach spielte.

Wie die Polizei in Lörrach mitteilt, war am frühen Nachmittag ein Notruf eingegangen, der die Beamten das Schlimmste fürchten ließ. Eine Streife eilte flugs zu dem Haus, aus dem die Schreie zu hören waren.

Nachbarn führten die Polizisten zur betreffenden Wohnung. Als die Polizisten dort klingelten, öffnete ihnen ein völlig überraschter Mann.

Der 60-Jährige gab auf Befragen an, ein leidenschaftlicher Online-Schachspieler zu sein.

Da kein Kontrahent in der Nähe war, hatte er seinen Emotionen freien Lauf gelassen und jeden Zug des virtuellen Gegners lautstark kommentiert. Den Beamten versprach er, künftig leiser zu spielen. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung