Fundsache

Zigarettenautomat als "Reisesouvenir"

Veröffentlicht:

Fernseher, Sofas, Skulpturen und ganze Topfpflanzen - Hotelgäste lassen laut einer Umfrage nicht nur Kleinteile wie Shampoo und Stifte mitgehen.

Aus jedem sechsten Hotel haben Gäste schon einmal ein TV-Gerät entwendet, wie die Reisewebsite "Lastminute.de" am Mittwoch nach einer Befragung von 500 Hoteliers berichtete.

Demnach landeten Fernseher auf Platz elf der Dinge, die am häufigsten von Gästen gestohlen werden. Handtücher, Kosmetik, Stifte, Besteck und Geschirr sowie Slipper und Bademäntel werden jedoch deutlich öfter geklaut.

Aber auch Fernbedienungen, Kissen, Decken und sogar Matratzen finden in Hotels begeisterte Abnehmer.

Laut dem Reisevermittler wollte ein Gast im britischen Cardiff sogar den Zigarettenautomaten mitnehmen. Auch Vorhänge, Teppiche und komplette Minibar-Kühlschränke verschwinden, so die Hoteliers. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung