Fundsache

Striptease als Steuersparmodell

Veröffentlicht:

Ein innovatives Steuersparmodell hat ein New Yorker Strip-Club erdacht: Was die Damen an der Stange vollführten, sei reine Kunst, argumentieren die Betreiber und wollen die Darbietungen als Kunst besteuert wissen.

"Wenn Sie sehen würden, was diese Tänzerinnen leisten", argumentierte Andrew McCoullugh, Anwalt des New Yorker Clubs Nite Moves, vor Gericht, "dann würden Sie sagen: ‚Das ist nicht das Bolschoi-Theater, aber es ist gut.‘"

Eine Tänzerin fügte hinzu: "Das ist definitiv eine Form von Kunst. Manche Mädchen trainieren stundenlang." Robert Goldfard, Anwalt des Bundesstaates New York, lässt sich davon nicht beeindrucken: "Wenn die Frauen ihre Kleider anließen, würde niemand in diese Bar kommen, um die Vorführungen zu sehen."

Nite Moves hofft, so die Online-Agentur Orange, bei einer Änderung des Steuersatzes umgerechnet 100.000 Euro zu sparen. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel über Hitzedebatten und mangelnde Resilienz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin