Fundsache

Behörde mit Wissenslücken

Veröffentlicht:

Nieren im Eierstock, Lunge im Magen: Die australischen Gesundheitsbehörden haben ein Poster zur Aufklärung über die weibliche Anatomie mit jeder Menge Fehlern veröffentlicht. Am Mittwoch zogen sie das Plakat zurück.

Die Empörung in Australien schlägt hohe Wellen: 2000 Kopien waren schon gedruckt und einige an Gesundheitszentren geschickt worden, die sich vor allem um Ureinwohner, die Aborigines, kümmern, berichtete der Sender ABC.

"Für diese Menschen ist das eine Beleidigung", sagte ein Sprecher der Opposition. Der Minister für Aborigine-Gesundheit ist selbst empört. "Die Poster hätten nie rausgehen dürfen", meinte Warren Snowdon.

Das Poster zeigt auch den Magen im Darm und zwei Bauchspeicheldrüsen. Das Gehirn ist allerdings richtig identifiziert und lokalisiert. (dpa)

http://dpaq.de/cTeRA

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Glosse

Die Duftmarke: Auf Diät gesetzt

Nachwuchs in der Allgemeinmedizin

Ein Netzwerk für die künftige Hausärztin Antpöhler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung