Fundsache

Haarige Vorschriften

Veröffentlicht:

"Bei meinem Barte", das war im Mittelalter eine übliche Schwurformel. Denn der Bart galt als Symbol der Männlichkeit und der männlichen Ehre. Nun befinden wir uns nicht mehr im Mittelalter - zumindest nicht Down Under.

Aber gerade dort könnten sich Gesetzeshüter ihrer Ehre oder gar Männlichkeit beraubt fühlen. Denn Polizisten mit Bärten kämpfen in Australien um ihre Gesichtsbehaarung. Sie klagen gegen eine Vorschrift des Polizeichefs im Bundesstaat Victoria. Der schreibt seinen 14.000 Polizisten seit Anfang des Jahres glatt rasierte Backen vor. Nur gepflegte Schnäuzer sind erlaubt.

Die Kläger sehen ihre Menschenrechte verletzt. Neun Beamte haben sich am Montag vor Gericht in Melbourne über Diskriminierung beschwert. Die Polizeigewerkschaft hält sich - unmännisch - heraus. Der Polizeichef habe das Recht, solche Vorschriften zu machen, sagt sie. (maw/dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krankenhausgesellschaft verurteilt

Eine Million Euro Schmerzensgeld für schwere Behandlungsfehler

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz