Ein Glas Milch am Tag senkt das Darmkrebsrisiko

BETHESDA (ddp). Eine kalziumreiche Ernährung mit vielen Milchprodukten senkt das Darmkrebsrisiko. Zu diesem Schluß kommen Forscher nach der Auswertung zehn großer internationaler Studien mit insgesamt mehr als 500 000 Teilnehmern.

Veröffentlicht:

Demnach reduziert sich das Risiko schon bei einem Glas Milch pro Tag deutlich, berichten Dr. Eunyoung Cho von der Harvard-Universität in Boston und seine Kollegen im Journal of the National Cancer Institute (96, 2004, 1015).

Schon lange ist bekannt, daß die Ernährung die Entstehung von Darmkrebs beeinflussen kann. So gilt beispielsweise eine ballaststoffarme Kost als entscheidender Risikofaktor. Auch von Kalzium vermuten Mediziner schon länger einen Einfluß auf die Krebsentstehung.

Im Tiermodell gelang es bereits, die Darmkrebsrate durch eine Erhöhung des Kalziumgehalts in der Nahrung deutlich zu vermindern. Ob eine erhöhte Kalziumzufuhr jedoch auch beim Menschen diesen Effekt hat, konnte bislang nicht nachgewiesen werden. Die Ergebnisse der Wissenschaftler bestätigen jetzt diese Vermutung: Eine tägliche Kalziummenge von 1000 Milligramm oder mehr senkte das Darmkrebsrisiko bei Frauen um 15 und bei Männern um 10 Prozent.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung