Ratgeber zu Ernährung und Krebsrisiko

Veröffentlicht:

BONN (eb). Die neue Präventionsbroschüre "Guten Appetit!" informiert über Möglichkeiten, mit gesunder Ernährung Krebs vorzubeugen. Der Ratgeber wird von der Deutschen Krebshilfe herausgegeben.

Er entstand in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung. Der Fernsehkoch Frank Buchholz steuerte schmackhafte Rezepte bei.

Informiert wird etwa über den Zusammenhang zwischen Nahrung und Krebs. So verringert ein Gemüseverzehr von 400 g täglich das Rektumkarzinom-Risiko. Wer häufig Fleischwaren wie Wurst ißt oder viel Alkohol trinkt, hat ein erhöhtes Risiko. Empfohlen wird ein Verzehr von weniger als 30 g Fleischwaren pro Tag. Frauen sollten täglich weniger als 10 g Alkohol trinken, Männer weniger als 20 g.

Den kostenlosen Ratgeber gibt es bei: Deutsche Krebshilfe, Postfach 14 67, 53004 Bonn, Fax: 02 28 / 72 99 0 11, E-Mail: deutsche@krebshilfe.de oder zum Download unter www.krebshilfe.de

Mehr zum Thema

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist