"Diäten sind sinnlos" - Udo Pollmer polarisiert

Diäten sind sinnlos und machen die Menschen nur noch dicker. Solche Thesen vertritt der Ernährungswissenschaftler und Buchautor Dr. Udo Pollmer. Mehr noch: Übergewicht verlängert das Leben, behauptet er. Studien scheinen ihm teilweise recht zu geben

Veröffentlicht:

"Fastfood-Esser sind nicht dicker als andere", "die höchste Sterblichkeit haben nicht die Fetten, sondern die Dürren". Mit solchen Worten meldete sich der Experte jetzt in der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" zu Wort.

Pollmer, selbst nicht gerade mit einer Model-Figur gesegnet, hält nicht viel vom Abspecken: "Bei älteren Personen sind Fettpolster die beste Lebensversicherung, da sie im Krankheitsfall noch etwas zuzusetzen haben." Studiendaten scheinen dies zu bestätigen: Nach einer großen US-Analyse leben ältere Menschen mit einem BMI zwischen 25 und 30 am längsten (JAMA 293, 2005, 1861).

Bei vielen Krankheiten wie COPD, Herzinsuffizienz und Krebs scheinen ein paar Rettungsringe ebenfalls das Leben zu verlängern. Allerdings: In Studien galt das meist nur für einen BMI zwischen 25 und 30 und für ältere Menschen. Adipöse oder junge Menschen haben vom Übergewicht kaum einen Vorteil, dafür viele Nachteile: etwa ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko oder ein erhöhtes Tumorrisiko. (mut)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?