ZUR PERSON

Verdienstkreuz für Reinhard Kurth

Veröffentlicht:

Professor Reinhard Kurth, Präsident des Berliner Robert-Koch-Instituts (RKI) und kommissarischer Leiter des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in Bonn, erhält heute in Berlin den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland.

Unter Leitung des Virologen und Immunologen sei das RKI zur zentralen Einrichtung des Bundes für die gesundheitliche Vorsorge und die Bekämpfung von Krankheiten geworden und genieße mittlerweile Weltruf für seine Leistungen auf dem Gebiet des Öffentlichen Gesundheitsdienstes, heißt es zur Begründung.

Kurth wurde 1942 in Dresden geboren. 1980 ging er als Leiter der Abteilung Virologie an das Paul-Ehrlich-Institut in Frankfurt am Main, das er von 1986 bis 1999 als Präsident führte. Seit 1996 ist er Präsident des RKI und wurde 2004 vom Bundesgesundheitsministerium zum kommissarischen Leiter des BfArM ernannt.

Im Zentrum der wissenschaftlichen Arbeiten Kurths stehen Retroviren. Im Laufe seiner Forscher-Tätigkeit hat er alle drei existierenden Retrovirusfamilien untersucht. Forschungsschwerpunkte sind unter anderen die Entwicklung eines HIV-Impfstoffs und die Interaktionen immunologischer Botenstoffe. (Smi)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung