Preisgekrönte Fotos aus Krisengebieten

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Preisgekrönte Fotografien aus Krisengebieten, die nicht im Licht der Öffentlichkeit stehen, zeigt die Hilfsorganisation "Ärzte der Welt" derzeit in Berlin.

Unter dem Titel "Vergessene Krisen im Fokus" sind Bilder der Preisträger des Luis Valtueña International Humanitarian Photography Award noch bis zum 27. Oktober im Galerie Café Krull zu sehen. Ärzte der Welt vergibt diesen Preis jährlich. Mit der Ausstellung will die Hilfsorganisation das Bewusstsein dafür schärfen, dass es mehr Krisen- und Katastrophengebiete gibt, als die täglichen Nachrichtenmeldungen nahe legen. Schwerpunkt der Ausstellung ist Afrika.

Zu sehen sind unter anderem Fotos aus Sierra Leone, Angola und Afghanistan. Zu den Werken zählen Fotos des mehrfach preisgekrönten Fotografen Paolo Pellegrin und des diesjährigen Gewinners des Fotopreises von Ärzte der Welt Yannis Kontos.

Fotoausstellung "Vergessene Krisen im Fokus" im Galerie-Café Krull in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36-39, Berlin-Prenzlauer Berg. Täglich von 13 bis 23 Uhr, Eintritt frei.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik