Reisetipps

Geografisches:

Veröffentlicht:

Island ist etwa 103 125 Quadratkilometer groß. Gut 300 000 Einwohner (und 100 000 Island-Pferde) leben in diesem Inselstaat. Das entspricht 2,9 Einwohnern pro Quadratkilometer (in Deutschland sind es etwa 230).

Anreise und Reisezeit:

Icelandair fliegt von mehreren deutschen Flughäfen aus täglich nach Reykjavik. Die beste Reisezeit ist der Sommer, von Juni bis August. Insider empfehlen aber, die Vor- und die Nachsaison zu nutzen und im Mai oder im September nach Island zu fahren.

Veranstalter:

Wanderstudienreisen nach Island in unterschiedlichen Schweregraden bietet zum Beispiel Wikinger Reisen an. Übernachtet wird in einfachen, aber komfortablen Hotels der Kette Foss Hotels oder in Zelten. Die zwölftägige Wanderstudienreise "Natur & Kultur" zum Beispiel kostet ab 2698 Euro.

Infos: Wikinger Reisen

Kölner Straße 20

58135 Hagen

Telefon: 023 31 / 90 46

Internet: www.wikinger.de

Informationen:

Isländisches Fremdenverkehrsamt

City Center, Frankfurter Straße 181

63263 Neu-Isenburg

Telefon: 061 02 / 25 43 88

E-Mail: info@icetourist.de

Internet: www.icetourist.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung