Wissenschaftler für Gesundheitspfleger in Schulen

Veröffentlicht:

WITTEN (akr). Pflegewissenschaftler der Universität Witten/Herdecke fordern die Einführung von Schulgesundheitspflegern. Im Schnitt leide jeder siebte Schüler unter psychischen Problemen, sagt Andreas Kocks, Pflegewissenschaftler an der Universität Witten/Herdecke.

"International sind Gesundheitsförderung, Prävention und Gesundheitsversorgung zentrale Aufgaben der Pflege." In Skandinavien, England oder Kanada seien Schulgesundheitspfleger im Schulalltag präsent und für Schüler jederzeit ansprechbar. Zu den Aufgaben der Pflegekräfte gehöre die regelmäßige Untersuchung der Jugendlichen. In Schweden suchten darüber hinaus Schüler im Schnitt vier Mal im Jahr die Mitarbeiter aus eigenem Antrieb auf.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?