Schulunterricht mit Regisseuren und Schauspielern

Veröffentlicht:

Mit ihrer Begabung schulisch punkten können Jugendliche der Klassen 8 bis 10 am privaten Internat und Gymnasium Birklehof in Hinterzarten (Hochschwarzwald). Die traditionsreiche Schule bietet ein musisches Profil an, das die Fächer "Musik", "Bildende Kunst" und "Darstellendes Spiel" miteinander verbindet.

Der Fächerverbund wird mit vier Wochenstunden unterrichtet und ist projektbezogen in thematische Module strukturiert. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten Aufführungen, Ausstellungen oder andere künstlerische Präsentationen.

Die Lehrkräfte arbeiten projektbezogen mit externen Partnern wie zum Beispiel Regisseuren oder Schauspielern zusammen. Das Hauptfach ist versetzungsrelevant. (eb)

www.birklehof.de

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentar zu Saarlands Schuleingangsuntersuchungen

Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung