Drei Religionen: Schulprojekt in Osnabrück

In Osnabrück startet im Sommer eine bundesweit bislang beispiellose Drei-Religionen-Schule für Christen, Moslems und Juden.

Veröffentlicht:

Für die erste Klasse der Grundschule wurden zunächst 18 Schüler angemeldet: neun katholische und fünf muslimische Kinder sowie je ein evangelisches, ein jüdisches, ein serbisch-orthodoxes und ein konfessionsloses Kind.

Das teilte das katholische Bistum Osnabrück am Mittwoch mit. Jede der drei Religionen wird von einem separaten Religionslehrer unterrichtet.

Das bundesweit einmalige Projekt entsteht durch die Umwandlung einer städtischen Grundschule.

Träger ist die Schulstiftung des Bistums, die mit der jüdischen Gemeinde Osnabrück, dem islamischen Landesverband Schura und dem Landesverband der Türkisch-Islamischen Union (DITIB) kooperiert. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kommentar zu Schuleingangsuntersuchungen

Nicht beim Frühwarnsystem stehen bleiben!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?