Ernährung

Ökobauern fordern Kochunterricht an Schulen

Veröffentlicht:

BERLIN. Ernährungslehre, Kochen und Hauswirtschaft sollen nach Ansicht von Ökobauern auf den Stundenplan aller allgemeinbildenden Schulen. Zudem sollen öffentliche Kantinen ihrer Ansicht nach nur noch Bio-Essen auftischen.

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft verlangte anlässlich der Agrarmesse "Grüne Woche" in Berlin eine sofortige "Ernährungswende". Anders sei weder der Klimawandel zu bremsen noch die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren.

In einem Fünf-Punkte-Papier forderte der Verbund von Biobauern und Naturkosthandel auch, staatliche Agrarzuschüsse stärker an ökologische und soziale Leistungen zu knüpfen sowie den Börsenhandel mit Nahrungsmitteln streng zu regulieren. (dpa)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

3. Preis Charity Award 2025

Dauereinsatz für Menschen mit Behinderung: Fordern, fördern, unterstützen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten