Razzien wegen Dopings

ROM (mp). Eine kriminelle Organisation, die Dopingmittel vertrieben hat, haben in Italien die Gesundheits-Carabinieri (Nas) jetzt ausgehoben. 16 Personen wurden verhaftet, 19 weitere mit Berufsverbot belegt.

Veröffentlicht:

Das Netz aus Ärzten, Kaufleuten und Apothekern hatte auch Kontakte nach Deutschland, Dänemark und Indien.

Bei der Operation "Pharma-Connection", die zwei Jahre vorbereitet wurde, hatten 600 Beamte 300 Büros und Apotheken vor allem im Süden Italiens durchsucht. Sichergestellt wurden Substanzen, aus denen sich Amphetamine, Anabolika, Ecstasy und andere Dopingmittel herstellen ließen.

Zu den Beschuldigten gehören sieben Apothekenbesitzer und sechs Allgemeinärzte aus Rom. Sportler bekamen Sondermischungen, deren abhängig machende Ingredienzien sie nicht kannten.

Ärzte stellten auch Rezepte auf Personen aus, die nichts davon ahnten oder gar auf Gestorbene. Der Schaden für den Staat beträgt fast 10 Millionen Euro.

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?