BUCHTIP

Biomechanik sportlich betrachtet

Veröffentlicht:

Wer sich als Sportmediziner oder Sportwissenschaftler ein bißchen tiefergehend mit dem Thema Bewegung und Sport befassen will, dem sei ein neues Lehrbuch aus dem Spitta Verlag empfohlen.

Das Buch hat den Titel "Biomechanische Grundlagen sportlicher Bewegungen"; Herausgeber ist der Sportwissenschaftler der Universität Potsdam Privatdozent Ditmar Weck. Die Autoren des knapp 190 Seiten dicken Buches erklären knapp, aber verständlich die biomechanischen Grundlagen sportlicher Bewegungen, was beim Leser, will er verstehen, eine gewisse Sympathie zu ein paar simplen mathematischen und physikalischen Gesetzen voraussetzt.

Angst sollte man aber nun nicht haben, denn die Autoren erklären selbst komplizierte Sachverhalte gut, mit Text wie mit Zeichnungen, so daß Lesen wie Lernen relativ leicht fallen. Außerdem gibt es zu jedem Thema Merksätze und zu den Abschnitten und Kapiteln Kontrollfragen, mit denen jeder Leser sich selbst prüfen kann. (eb)

Ditmar Weck: Biomechanische Grundlagen sportlicher Bewegungen. Lehrbuch der Biomechanik. Spitta Verlag Balingen, 2005, knapp 190 Seiten, 32,80 Euro, ISBN 3-934211-74-7

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung