EU-Studie: Essen aus Genpflanzen ist sicher

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (fst). Eine Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission (Joint Research Centre) sieht keine Hinweise für gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Lebensmitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen.

Die Wissenschaftler haben sich vor allem mit bereits zugelassenen GVO-Produkten beschäftigt. Bisher seien keine negative gesundheitliche Effekte bekannt geworden. Auch Allergien, die auf GVO-Produkte zurückgeführt werden können, seien nicht aufgetreten, berichtet das Internet-Portal Transgen. Allerdings wisse man noch wenig über langfristige gesundheitliche Effekte. Das gelte aber für alle Lebensmittel.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie