Schmidt für Helmpflicht auf dem Fahrrad

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Zur Prävention von Haltungsschäden und Kinderunfällen fordert Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) täglich mindestens 30 Minuten Bewegungsunterricht an Deutschlands Schulen.

Kinder, die sich regelmäßig bewegten, wiesen eine bessere Motorik auf, seien konzentrierter und könnten so besser auf brenzlige Situationen reagieren, sagte die Ministerin gestern in Berlin. Schmidt sprach sich zudem für die Einführung einer allgemeinen Helmpflicht für Fahrradfahrer aus, um die Zahl schwerer und tödlicher Kinderunfälle zu senken.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?