EU-Parlament lehnt Arbeitszeitrichtlinie ab

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Als einen "Sieg der Vernunft" hat der Chef des Hartmannbundes, Dr. Kuno Winn, die gestrige Ablehnung der Novelle des Europäischen Rates zur Europäischen Arbeitszeitrichtlinie durch das Europaparlament bezeichnet.

Damit seien die europäischen Regierungen vorerst mit dem Plan gescheitert, sogenannte inaktive Bereitschaftsdienstzeiten nicht mehr in vollem Umfang als Arbeitszeit anzuerkennen, so Winn. Nach der Ablehnung der Arbeitszeit-Novelle müssen sich Europaparlament und Europäischer Rat nun bis März 2009 in einem Vermittlungsverfahren auf einen Kompromiss einigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Berufsverbände

Radioonkologen sind jetzt im SpiFa vertreten

Fachgruppen-Vergleich

In der Dermatologie kommt jeder zweite Euro über die Privatmedizin

Kooperation | In Kooperation mit: dem Tag der Privatmedizin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar