Medizinstudenten fordern Palliativmedizin als Pflicht

Veröffentlicht:

ROSTOCK(eb). Die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland hat sich bei ihrer Tagung in Rostock einstimmig für die Aufnahme des Faches Palliativmedizin als Pflichtlehr- und Prüfungsfach in die ärztliche Approbationsordnung ausgesprochen.

Bis auf wenige Universitäten werde das Fach Palliativmedizin nicht als Pflichtlehr- und Prüfungsfach gelehrt, kritisieren die Medizinstudenten. Damit widersprach die Bundesvertretung der Aussage des Medizinischen Fakultätentags, die Palliativmedizin habe "in der klinischen Lehre bereits eine wichtige Stellung".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps