Pflegebündnis sucht Nachwuchs

Veröffentlicht:

HAMBURG (di). Ein neues "Bündnis für Altenpflege" will in Hamburg die Zahl der Fachkräfte in der Pflege erhöhen. Dem von der Sozialbehörde initiierten Bündnis sind auch die Hamburgische Pflegegesellschaft, die Wirtschafts- und Schulbehörde und die Agentur für Arbeit beigetreten.

Die Bündnispartner formulierten als Ziel, im Ausbildungsjahr 2009/2010 die Zahl der Ausbildungsplätze in der ambulanten und stationären Altenpflege um 60 und im folgenden Jahr um 175 Plätze auf dann 440 zu steigern. Im vergangenen Jahr begannen 265 junge Menschen eine Pflegeausbildung in Hamburg.

Weitere Ziele des Bündnisses: In diesem und im kommenden Jahr sollen 100 Arbeitslose eine Umschulung zur Altenpflege beginnen, weitere 50 angelernte Pflegehelfer können berufsbegleitend zu Altenpflegern qualifiziert werden. Um die Ziele zu erreichen, sollen mehr Pflegeheime ausbilden. Derzeit sind dies 97 von 147. In der ambulanten Pflege werden Zuschüsse für Ausbildungsplätze gewährt. Außerdem soll das Image der Pflegeberufe verbessert werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?