Rhein-Main-Region soll Ressorts für Gesundheit bündeln

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Die Gesundheitswirtschaft in der Rhein-Main-Region soll ausgebaut werden. Das fordert die Initiative "Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V." von Politikern. Dazu müssten Länder- und Ressortgrenzen überwunden werden, heißt es.

Derzeit liege die Zuständigkeit für Ärzte und Kliniken beim Gesundheitsministerium, das Wirtschaftsministerium sei für Pharma und Medizintechnik zuständig, Forschung und Lehre seien dem Ministerium für Wissenschaft und Kunst zugeordnet.

"Gerade die Gesundheitswirtschaft zeichnet sich aber durch einen hohen Grad an Vernetzung und Interdisziplinarität aus", sagt Florian Gerster, Vorsitzender der Initiative. Er fordert mehr Kooperation, mehr Transparenz und eine "neue Politik".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung