Saarland bietet Car Sharing für Schwerbehinderte

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kud). Im Saarland können Schwerbehinderte künftig kostenfrei behindertengerecht umgebaute Fahrzeuge ausleihen. Das bundesweit einzigartige Projekt CarSharing richtet sich vor allem an Familien, in denen Menschen mit schwerer körperlicher Beeinträchtigung oder Mehrfachbehinderung leben und weder den öffentlichen Nahverkehr noch ein Fahrzeug nutzen können.

Beim Projektstart nannte Sozialministerin Annegret Kramp-Karrenbauer das Ziel, Menschen mit schwerer Mobilitätsbeeinträchtigung die Möglichkeit zu geben, "ihr Leben ein Stück weit aktiver und selbstbestimmt zu gestalten".

Die Ausleihe bei der Gemeinnützigen Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit mbH (gps) ist jeweils auf eine bestimmte Zeit beschränkt. Die Nutzer müssen den Fahrer stellen.

Flyer kostenlos erhältlich über carsharing@gps-srp.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?