Kommentar

Ärzte streiten - mal nicht ums Geld

Dirk SchnackVon Dirk Schnack Veröffentlicht:

Hamburg streitet über die Einführung der Primarschule, und Ärzte mischen kräftig mit, ohne ihren Status zu verheimlichen. Offen versuchen sie, Mitbürger von ihrer Position zu überzeugen. Das ist legitim und erfrischend, zum Teil überschätzen sie dabei aber die Bedeutung ihres Berufsstandes gewaltig. Deutlich wird dies etwa bei dem Argument, Ärzte könnten einen Ruf aus Hamburg ablehnen, weil sie ihren Kindern das Gymnasium erst ab Klasse sieben nicht zumuten mögen. Oder bei der Frage, ob junge Ärzte die Hansestadt meiden könnten, weil ihnen das Festhalten am alten System elitär erscheint. Die Wirkung dieser Argumente dürfte gering sein. Wer glaubt, dass ein Wähler sein Votum davon abhängig macht, ob ein Arzt in das bestens versorgte Hamburg kommt oder nicht, unterschätzt die Emotionen, die hier im Spiel sind. Kaum etwas erhitzt die Gemüter von Eltern mehr als mögliche Benachteiligungen ihres Nachwuchses durch das Schulsystem. Die Hamburger werden über das Schulsystem entscheiden, ohne zu berücksichtigen, welche Standortwahl ein Arzt als Folge ihres Votums trifft.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Schul-Volksentscheid politisiert Ärzte

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung