Patientenquittung stößt an der Saar auf Vorbehalte

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (kin). Der Vorsitzende der KV Saarland, Dr. Gunter Hauptmann, hat die Patientenquittung als eine "Farce" bezeichnet.

"Die Quittung gibt es zwar, aber ich brauche eine halbe Stunde, um sie dem Patienten zu erklären", sagte Hauptmann bei der jüngsten KV-Vertreterversammlung in Saarbrücken. Diese halbe Stunde gehe dann bei der Behandlungszeit verloren. Der KV-Chef forderte, die Patientenquittung praktikabler zu machen.

Für den Völklinger Nervenarzt Dr. Thomas Kajdi ist die Quittung "nichts anderes als Zusatz-Bürokratie". "Das ist eine Quittung wie im Kinderkaufladen", schimpfte der KV-Vertreter. Da die Patienten dort ohnehin nicht die echten Preise für die ärztlichen Leistungen wieder finden könnten. Kajdi appellierte, die Diskussion dafür zu nutzen, sich erneut für das Kostenerstattungsprinzip stark zu machen. Wenn die Patienten für ärztliche Leistungen Geld zahlten, das sie hinterher von ihrer Kasse erstattet bekämen, sei auch eine Quittung sinnvoll.

Der Vorsitzende der KV-Vertreterversammlung, Dr. Dirk Jesinghaus fragte bei der KV-Vertreterversammlung in die Runde, wer denn schon einmal eine Patientenquittung ausgestellt habe. Das Ergebnis: keiner.

Lesen Sie dazu auch: VV-Vorsitzende drängen KBV zur Kostenerstattung KBV-Chef Köhler will Arztrechnung für alle Patientenquittung nur ein Sommerloch-Thema? Neuer Vorstoß zur Kostenerstattung in der GKV

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung