Mit HipHop gegen das Komasaufen

Veröffentlicht:

BERLIN (sun). Der Verband der privaten Krankenversicherung hat zusammen mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, das Projekt "HipHop gegen Komasaufen" gestartet. Im Schuljahr 2010/2011 sollen in Kölner Schulen Unterrichtseinheiten angeboten werden, die den Schülern Alternativen zu Alkoholmissbrauch und Gewalt aufzeigen sollen - als ein Beispiel soll die Jugendkultur HipHop dienen. "Damit wollen wir uns direkt an Jugendliche wenden", sagte der Direktor des PKV-Verbands, Volker Leienbach, anlässlich der Projektvorstellung in Berlin.

Das Projekt sei notwendig, da das Rauschtrinken bei Jugendlichen weiterhin zunehme, ergänzte Dyckmans. Eine Trendwende sei nicht abzusehen. Das Erwachsenwerden dürfe aber nicht über die Notaufnahme erfolgen. Die Schüler sollen sich mit dem Thema Alkoholmissbrauch und dessen Folgen auseinandersetzen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps