Mehr Staatshilfen für Behinderte gefordert

MOSKAU (dpa). Mit einer Weltreise im Rollstuhl will Mohoram Ali (25) aus Bangladesch international für mehr Staatshilfen für Behinderte werben.

Veröffentlicht:

Er wolle in sechs Monaten drei Kontinente durchqueren, sagte der halbseitig gelähmte Mann in Moskau der Nachrichtenagentur dpa. "Ich will auch anderen Behinderten Mut machen."

Die mehr als 20.000 Kilometer lange Reise startete im Juni in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesch. Ziel ist, nach einem geplanten Aufenthalt in Berlin, das UN-Hauptquartier in New York.

Für die von der Moskauer Initiative "bezgraniz.com" finanzierte Reise nutze er auch den Zug. "Ins Flugzeug steigen kann jeder."

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesweite Erprobung startet

Personalbemessung: Hoffnung auf ein Ende des Hamsterrads in Kliniken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei