Alzheimer Gesellschaft fordert Demenzstrategie

BERLIN (eb). Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich für einen Nationalen Demenzplan einzusetzen.

Veröffentlicht:

In einem Brief schlägt die Gesellschaft vor, eine Nationale Demenzstrategie zu entwickeln, die eine koordinierte Zusammenarbeit aller Akteure vorsieht.

Die Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Heike von Lützau-Hohlbein, teilte mit, dass Deutschland im europäischen Vergleich weit hinterher hinke. In Frankreich, Schottland und Norwegen seien bereits "vorbildliche" Pläne umgesetzt worden.

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft sieht als wichtige Ziele unter anderem eine Verbesserung bei der Diagnose und der leitliniengerechten Behandlung, die Unterstützung für Betroffene und Angehörige sowie Förderung des bürgerschaftlichen Engagements.

Außerdem müssten angesichts der steigenden Zahl der allein lebenden Menschen mit Demenz es in den Kommunen das selbständige Wohnen mit niedrigschwelligen Dienstleistungen unterstützt werden. Auch setzt sich die Deutsche Alzheimer Gesellschaft für eine bessere Prävention von Alzheimer ein.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um Personal

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden