Grüne fordern straffreie Haschisch-Therapien

BERLIN (af). Die Fraktion der Grünen hat am Mittwoch im Gesundheitsausschuss des Bundestages einen erneuten Anlauf unternommen, den Gebrauch von Cannabis aus medizinischen Gründen zu entkriminalisieren.

Veröffentlicht:

Die Regierung solle gesetzlich regeln, dass Menschen, die Cannabis aufgrund einer ärztlichen Empfehlung verwenden, strafrechtlich nicht verfolgt werden können, lautet ihr Antrag.

Zudem solle der Gesundheitsminister Fachleute damit beauftragen, eine mögliche Erstattungsfähigkeit von Cannabis-Medikamenten im Off-Label-Use zu bewerten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ergebnisse von Schulstudie

DAK-Report: Gesundheitskompetenz vieler Schüler ist unzureichend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

ASS absetzen?

Duale Plättchenhemmung nach Herzinfarkt: Wie kurz darfs sein?

Lesetipps
Ein Arzt puzzelt ein Puzzel mit einem Herz darauf.

© Tom / stock.adobe.com

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen