Patientenbeauftragter begrüßt IvF-Pläne

BERLIN (bee). Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), hat den Vorschlag der Bundesländer zur "Saarbrücker Erklärung" bei ungewollter Kinderlosigkeit begrüßt.

Veröffentlicht:

Die Gesundheitsministerkonferenz der Länder hatten darin an Bund und Kassen appelliert, sich auf neue Finanzierungen zu einigen, so dass Paare nur noch 25 Prozent der IvF-Kosten tragen müssen.

Allerdings wollen sich die Länder angesichts knapper Haushalte aus der Finanzierung heraus halten.

"Ich fordere nun alle Beteiligten auf, konstruktiv an einer praktikablen und schnellen Umsetzung mitzuarbeiten", so Zöller.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Bürokratie vermiest die Stimmung

Zi-Praxis-Panel: Grundstimmung in Praxen leicht verbessert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist