Hamburg

Babylotsen sollen frühzeitig helfen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Der Hamburger Senat hat ein Konzept verabschiedet, das Familien mit Kindern den Zugang zu Hilfsangeboten aus dem Gesundheitswesen und der Familienhilfe erleichtern soll.

Das Modellprojekt Babylotsen soll auf alle Geburtskliniken und Geburtshäuser in der Hansestadt ausgeweitet werden. Dies setzt schon vor der Geburt an und soll Elternkompetenzen fördern.

In regionalen Netzen sollen Fachleute aus verschiedenen Einrichtungen und Berufsgruppen des Gesundheitswesens kooperieren, um den Übergang in weitergehende Unterstützungsangebote wie etwa Familienteams zu erleichtern.

Auch Arztpraxen sollen bei Bedarf die aus Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Mütterberatungspersonal bestehenden Familienteams in Anspruch nehmen können.

Ziel ist es, Probleme in den Familien zu erkennen, bevor es zur Verfestigung kommt. Außerdem sollen die Teams dazu beitragen, dass die U-Vorsorgen besser wahrgenommen werden. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?