Hamburg

Geburtenboom im Jahr 2012

Veröffentlicht:

HAMBURG. Hamburgs Geburtskliniken melden steigende Zahlen. Im vergangenen Jahr kamen in den 13 Einrichtungen insgesamt 21.241 Kinder zur Welt, dies sind fast 1000 mehr als im Vorjahr.

Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) führt die steigende Zahl auch auf die zunehmende Bedeutung der Krankenhäuser in der Hansestadt für das Umland zurück.

Viele Menschen aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen nutzen die stationäre, aber auch die ambulante Gesundheitsversorgung in der Metropole.

Die höchsten Kinderzahlen meldeten das Katholische Marienkrankenhaus (2930), die Asklepios Klinik Barmbek und das UKE, beide jeweils 2655). Grund für den Anstieg in den genannten Häusern: Im Umland halten immer weniger Krankenhäuser noch Abteilungen mit einer Geburtshilfe vor. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Lesetipps
Ein Strichmännchen sitzt in der Ecke und hat die Arme um die Knie geschlossen.

© alisseja / stock.adobe.com

10 Fragen, 10 Antworten

Depressiv oder nur schlecht drauf: Ein Leitfaden für die Praxis