Hartmannbund

Ärzte fordern mehr Tempo bei E-Health

In die Diskussion über eine Weiterentwicklung von E-Health halten spöttische Töne Einzug.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Mitgliederversammlung des Hartmannbundes hat die Ärzteschaft aufgefordert, vor der Realität der Digitalisierung nicht die Augen zu verschließen. In einem Leitantrag bekennt sich der Hartmannbund dazu, als Ärzte die Weiterentwicklung von E-Health mitgestalten zu wollen. Die Möglichkeiten des Internets sollten sowohl zur Verbesserung der Patientenversorgung als auch zur Optimierung von ärztlichen Arbeitsprozessen genutzt werden, heißt es in dem am Wochenende verabschiedeten Papier.

Um die neuen technischen Möglichkeiten sinnvoll nutzen zu können, müssten alle verantwortlichen Player des Gesundheitssystems konzertiert zusammenarbeiten. Auch die Kostenträger seien deshalb zu beteiligen, heißt es in dem Leitantrag. "Von unserer verfassten Ärzteschaft, wie sie auf dem Deutschen Ärztetag auftritt und sich in Verbänden miteinander beschäftigt, da habe ich nicht das Gefühl, dass da Mut zum Fortschritt herrscht", sagte der Vorsitzende des Hartmannbundes Dr. Klaus Reinhardt am Freitag. Das habe etwas mit dem Durchschnittsalter der Funktionäre zu tun. Die seien in dem Alter, in dem sie anfingen, eher ans Abtreten zu denken denn daran, sich weiter zu entwickeln.

Der Leitantrag stellt die Präsenzmedizin als alleinige Möglichkeit der Leistungserbringung in Frage und fordert einen sinnvollen und technisch machbaren Datenschutz. (af)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung