Industrie will Medikamente einzeln kennzeichnen

BERLIN (ble). Die forschenden Pharmahersteller dringen auf strengere Sicherheitsstandards im weltweiten Arzneimittelhandel. Grund ist der in Teilbereichen zu beobachtende Anstieg der Arzneimittelkriminalität.

Veröffentlicht:

Um einen Einbruch von Fälscherbanden in die Vertriebswege von Großhändlern und Apotheken zu verhindern, soll deshalb möglichst noch in diesem Jahr ein Pilotversuch zur Einzelkennzeichnung von Arzneipackungen starten.

Das kündigte die Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller (VFA), Cornelia Yzer, in Berlin an. An dem Projekt sollen Hersteller, Großhändler und Apotheken teilnehmen.

Dabei soll jede Medikamentenpackung mittels eines 2D-Barcodes eine Codenummer erhalten. Die Codenummer wird gleichzeitig in einer Datenbank gespeichert. Bei der Abgabe des Medikaments in der Apotheke werden die Daten abgeglichen. "Die Angriffe auf dem legalen Weg werden mit Sicherheit zunehmen", sagte Dr. Siegfried Throm, VFA-Geschäftsführer für den Bereich Forschung, Entwicklung, Innovation.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Gefährliche Produkt-Piraterie

Lesen Sie dazu auch: Arzneihersteller wappnen sich gegen Fälscherbanden

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?