Information über Arzneimittel soll gestärkt werden

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Maßgebliche Verbände und Institutionen des Gesundheitswesens wollen die "unabhängige und objektive" Patienteninformation über verschreibungspflichtige Arzneimittel fördern.

Zu den Initiatoren gehören außer Bundesärztekammer und KBV unter anderem auch die Verbraucherzentrale, der Verband der privaten Krankenversicherung und die Bundesvereinigung der Apothekerverbände (ABDA).

Unklar ist noch, wie diese Arzneimittelinformation konkret aussehen soll. In einem Schritt haben sich die Initiatoren zunächst nur darauf verständigt, ein "Projekt vorzulegen", hieß es gestern. Das Ziel der unabhängigen Patienteninformation werde aber vom Bundesgesundheitsministerium geteilt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps