Impfstoffklausel im AMNOG verzerrt den Wettbewerb

Veröffentlicht:

BERLIN (af). Krankenkassen sollen die Möglichkeit erhalten, die Preise für Impfstoffe wieder direkt mit den Herstellern auszuhandeln.

Das haben Politiker der Unionsfraktion nach einem Bericht des "Handelsblatt" von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) gefordert.

Nur über direkte Verhandlungen könnten die in Deutschland überhöhten Preise für Impfstoffe eingedämmt werden, sagte der Arzneimittelexperte der CDU, Michael Hennrich, der in Düsseldorf erscheinenden Zeitung.

In Deutschland verlangen die Hersteller von Impfstoffen rund ein Drittel mehr für ihre Produkte als im europäischen Ausland. Im Arzneimittelneuordnungsgesetz hatte die Koalition daher eine Absenkung der Preise auf das Niveau in den Nachbarländern beschlossen.

Für einige Hersteller ist dies ein Problem. Hennrich weist laut Handelsblatt darauf hin, dass Stada und Hexal nur für den deutschen Markt produzierten und damit keine Rücksicht auf Referenzpreise nehmen müssten. Dies verschaffe ihnen möglicherweise Vorteile gegenüber ihrer internationalen Konkurrenz.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Arzneimittelausgaben

AMNOG-Report 2025: Überkomplexe Kostendämpfung bringt nichts

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Endpunkte – Herausforderungen aus der Sicht des vfa

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?