Umzug der Arzneibehörde EMA

Gröhe wirft Hut für Bonn in den Ring

Veröffentlicht:

BONN. Hamburg, Frankfurt, Saarbrücken oder Berlin? Sie alle hatten darum geworben als künftiger Sitz der europäischen Zulassungsbehörde EMA in die engere Wahl zu kommen. Doch wie der Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) jetzt mitteilt, hat das Rennen offenbar Bonn gemacht. Gesundheitsminister Gröhe habe dem Bonner OB Ashok Sridharan mitgeteilt, dass sich die Bundesregierung namens der einstigen Hauptstadt um die EMA bewerben werde, nachdem der Brexit den Verbleib der Behörde in London unmöglich macht. Das Thema könnte bereits beim nächsten Treffen des europäischen Ministerrats Mitte Juni zur Sprache kommen. Jedoch haben noch weitere 20 EU-Mitgliedstaaten Interesse an der EMA-Aufnahme angemeldet.(cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vermehrt Rezeptfälschungen in Umlauf

KVen: Praxen müssen bei Papier-Rezepten mit mehr Rückfragen rechnen

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz