Hessen

HNO-, Augenärzte und Neurologen fehlen

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Die KV Hessen hat ihren Datenreport über die Versorgungslage im Land erweitert.

Nachdem 2014 bereits Daten über die Versorgung in der Augenheilkunde, Gynäkologie, HNO, Pädiatrie sowie der Urologie veröffentlicht wurden, hat die KV nun im "Fachärztereport 2015" Daten von Chirurgen, Hautärzten, Nervenärzten, Orthopäden und Psychotherapeuten ausgewertet.

Demnach gibt es in der fachärztlichen Versorgungsebene hessenweit 28,5 freie Arztsitze, davon je sechs bei Augen- und Nervenärzten sowie 5,5 bei Neurologen.

Während in allen 26 Landkreisen eine Überversorgung bei Kinderärzten, Orthopäden und Psychotherapeuten herrscht, konnte die einzige deutliche Unterversorgung im südhessischen Odenwaldkreis in der Fachgruppe der Augenärzte festgestellt werden. In fünf Kreisen gibt es bei Nervenärzten, und in zwei Kreisen bei Chirurgen einen Versorgungsgrad unter 100 Prozent.

Die Daten der KV zeigen auch, in welchen Regionen besonders viele Patienten in Praxen den Nachbarlandkreisen mitversorgt werden. Ebenso zeigen sie, in welchen Kreisen Patienten wie viele Kilometer zur nächsten Facharztpraxis fahren.

Im Schnitt sind Patienten in Hessen beispielsweise zu einem niedergelassenen Chirurgen rund 13,41 Kilometer unterwegs, zu einem Hautarzt 11,62 Kilometer. (bee)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum geplanten „Gesundheitspunkt“ im Rems-Murr-Kreis

Gesucht ist eine kluge Koproduktion der ambulanten Versorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung