21 Patienten mit Hepatitis C infiziert?

GOSLAR (pid). Mindestens neun weitere Patienten einer Hausarztpraxis aus dem Landkreis Goslar sind mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert worden.

Veröffentlicht:

Das haben die Untersuchungen des Gesundheitsamtes ergeben, teilte eine Sprecherin des Landkreises Goslar mit. Damit hat sich die Gesamtzahl der Verdachtsfälle auf 21 erhöht. Dies ist erst eine vorläufige Bilanz, da die Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind. Bislang haben seit Anfang Oktober über 800 Patienten einen Bluttest vornehmen lassen.

Der Landkreis hatte Ende September etwa 2000 Patienten einer Arztpraxis angeschrieben und zu Bluttests aufgerufen, nachdem zwölf Hepatitis-Fälle aufgetreten waren (wir berichteten). Alle Betroffenen sind bei dem gleichen Arzt in Behandlung gewesen. Die Patienten würden umfassend medizinisch betreut und beraten, sagte Behördensprecherin Britta Weber. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen den Arzt wegen des Verdachts der "bedingt vorsätzlichen Körperverletzung". Es bestehe der Anfangsverdacht, dass sich Patienten in der Praxis mit dem Virus angesteckt haben. Um zu prüfen, ob das Virus auf den gleichen Stamm zurückzuführen ist, werden Blutproben der betroffenen Patienten an der Universitätsklinik Essen untersucht. Mit Ergebnissen ist erst im Dezember zu rechnen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen